Die Wurzeln von Aves One reichen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts zurück. Im Jahr 1898 wurde die Bremisch-Hannoversche Kleinbahn AG gegründet und an die Börse gebracht. Die Gesellschaft spezialisierte sich zunächst auf den Auf- und Ausbau sowie den Betrieb von Kleinbahnstrecken. Seit strategischer Neuausrichtung in 2015 auf die Bestandshaltung von Logistik-Assets hat sich Aves One in wenigen Jahren zu einem der führenden privaten Bestandshalter der Branche in Europa entwickelt. Einige wichtige Meilensteine der letzten Jahre:
Vorstand strebt Delisting an, Abschluss einer Delisting-Vereinbarung
Aves One kompensiert CO2-Fußabdruck und wird klimaneutrales Unternehmen
Aves One baut Portfolio mit Rail-Zukäufen um rund EUR 110 Mio. aus
Aves One veräußert gesamtes Seecontainer-Portfolio und konzentriert sich auf Rail-Geschäft
Aves One rüstet ihre Güterwagen-Flotte mit Flüsterbremsen zur Lärmreduzierung aus
Aves One investiert mit EUR 65,3 Mio. im ersten Halbjahr weiterhin stark im Rail-Segment
Aves One erweitert Rail-Portfolio um rund EUR 110 Mio. durch bereits im 1. Quartal fixierte Zukäufe
Aves One schließt einen der größten Zukäufe im Segment Container im Volumen von USD 59 Mio. ab
Erfolgreiche Durchführung einer Bar-Kapitalerhöhung samt Mehrzuteilungsoption über EUR 19,6 Mio.
Aves One wechselt in den Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse
Akquisition der ERR Österreich und Deutschland und damit Erwerb von 3.881 Güterwagen
Erwerb eines Tankcontainerportfolios
Aufbau des Wechselkofferportfolios
Erster Portfolioerwerb im Rail Equipment
Erfolgreiche Bar Kapitalerhöhung durch institutionelle Investoren über EUR 8 Mio.
Institutionelle Investoren (Family Offices, Pensionskassen, Versorgungswerke) als Finanzierungspartner erschlossen
Erster Portfolioerwerb im Container Equipment