Portfolio

Mit einem breit diversifizierten Portfolio aus mehr als 11.000 Güter- und Kesselwagen, sowie mehr als 9.000 Wechselbrücken zählt Aves One zu einem der wichtigsten europäischen Marktteilnehmer. Der aktuelle Wert unserer Assets beläuft sich auf über rund 800 Millionen Euro und macht uns zu einem führenden Bestandshalter von Logistik-Assets mit Fokus auf die Schiene in Europa. Dabei verfügen wir über eine Mieterbasis aus bedeutenden Staatsbahnen und Reedereien bis zu Industrie- und Logistikunternehmen.

Rail

Unser modernes Güter- und Kesselwagenportfolio ist perfekt auf die Bedürfnisse der verladenden Industrie zugeschnitten. Die Aves One-Flotte umfasst mehr als 11.000 Güterwagen aller denkbaren Nutzungsarten mit einem Wert von über 730 Millionen Euro. Chemikalien, Schüttgut wie Kohle oder Eisenerz, sowie Holz, Stahlgüter oder gar ganze Container lassen sich mit unseren Wagen problemlos von A nach B transportieren.

Mieter können aus Flach-, Intermodal-, Kasten-, Kessel- und diversen weiteren Wagen mit den verschiedensten Spezifikationen wählen. Rund ein Drittel von ihnen sind jünger als zehn Jahre, das Durchschnittsalter liegt bei rund 16 Jahren. Angesichts einer üblichen Nutzungsdauer von rund 45 Jahren verfügen wir über eine der modernsten Flotten Europas. Das ist mit ein Grund dafür, dass sich unsere Wagen einer stabilen Nachfrage erfreuen. Aufgrund der hohen Auslastungsquote erzielen wir konstante Cashflows und erwirtschaften planbare Erträge.

Die Güterwagenflotte der Aves One ist breit diversifiziert

Flachwagen

Transportgüter sind zum Beispiel Balken, Brammen, Gleise, Paletten, Rohre, Stammholz und Stangen.

Intermodalwagen

Transportgüter sind zum Beispiel Container, LKW-Trailer und Wechselbehälter.

Kastenwagen

Transportgüter sind zum Beispiel Baustoffe, Erze, Holz, Kohle, Koks, Schrott, Steine und Zuckerrüben.

Schüttgutwagen

Transportgüter sind zum Beispiel Branntkalk, Düngemittel, Getreide, Gips, Kalkstein, Kaolin und Sand.

Kesselwagen

Transportgüter sind zum Beispiel chemische Produkte, gasförmige Produkte sowie Mineralöl-Produkte.

Coiltransportwagen

Transportgüter sind zum Beispiel Bandstahlrollen und Stahldrahtrollen als Rohprodukt (Coil).

Schiebewandwagen

Transportgüter sind zum Beispiel Elektrogeräte, Konsumgüter, Paletten und Weiße Ware.

Sonstige Wagen

Transportgüter sind zum Beispiel Abfallcontainer, Container für Braunkohlenstaub und Pellets.

Wechselbrücken

Eine Wechselbrücke ist ein austauschbarer Ladungsträger mit vier ausklappbaren Stützbeinen, der flexibel eingesetzt und auf verschiedenen Trägerfahrzeugen transportiert werden kann. Zu den Hauptmietern unserer mehr als 9.000 Wechselbrücken zählen Logistikunternehmen aus dem sogenannten Kurier-, Express- und Paket-Markt (KEP-Markt). Einer der Hauptwachstumstreiber ist unverändert der zunehmende Online-Handel. Im Zuge dessen steigt der Bedarf an Logistik-Equipment das von uns in Form von Wechselbrücken zur Verfügung gestellt wird.

Wechselbrücke

Verwendung aufgrund ihrer Flexibilität insbesondere zum Transport von Postgütern.
Mieter sind überwiegend Logistikdienstleister wie DHL, DPD, Hermes Europe und Hellmann WWL.